Höhere Lehranstalt für Mediendesign – Animation | Mediendesign – Game Design | Interior- und Surfacedesign
Da es sich um eine künstlerische Ausbildung handelt, ist vor der Aufnahme ein Eignungstest abzulegen.
In weiterer Folge findet normalerweise ein Aufnahmegespräch mit Mappenvorlage statt.
Auf unserer Webseite www.spengergasse.at finden Sie die Termine, Infos und die Möglichkeit sich gleich online anzumelden.
Ihre Fragen zum Aufnahmeverfahren richten Sie bitte an: aufnahme@spengergasse.at (01) 546 15 – 114
HTL für Mediendesign (Animation, Game Design) sowie HTL für Interior- und Surfacedesign
Online-Infoabend – Design Kollegs
Ein Infoabend für alle Design-Kollegs (Animation, Game Design, Interior-Surfacedesign) findet am 14. März 2023 um 18.00 Uhr im Veranstaltungssaal der HTL Spengergasse statt.
Deadline Aufnahmeverfahren – Design Kollegs
(Kolleg Animation, Game Design und Interior- und Surfacedesign)
Anmeldung und Einreichung der Portfolios bis 16. Juni 2023
KOLLEG FÜR MEDIEN – ANIMATION
1. Melden Sie sich online für das Kolleg Medien – Animation an:
https://spengergasse.htl-anmeldung.at/Sonderform/NewRegistration
2. Im Zuge des Aufnahmeverfahrens muss die künstlerische Eignung für das Studium festgestellt werden. Aus diesem Grund reichen Sie ein digitales Portfolio ein.
Das Portfolio schicken Sie nach erfolgter Anmeldung per pdf oder per Link zu einer online Plattform spätestens Freitag, 16. Juni 2023 an animation@spengergasse.at
Ein Portfolio besteht aus ca. 10 bis 15 Arbeiten aus dem Umfeld des Fachgebiets inklusive eines kurzen Motivationsschreibens.
Folgende Arbeiten können Teil des Portfolios sein:
Skizzen, Entwürfe (Sketchbooks), Character- und Set-Designs, grafische Arbeiten und Illustrationen, div. 3D Renderings , Ideen für Stories, Beat- und Storyboards, 2D- und 3D-Animationen, Kurzfilme und Videos.
Alle Fragen zum Aufnahmeverfahren für das Kolleg Animation richten sie an animation@spengergasse.at
Kolleg für Gamedesign
Vor der Aufnahme in das Kolleg für Gamedesign muss ein Aufnahmeverfahren abgelegt werden, welches aus den folgenden Punkten besteht:
- Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das online Anmeldeformular per E-Mail an ljubek@spengergasse.at. - Ausarbeitung
Eine schriftliche Ausarbeitung von rund zwei A4 Seiten zu einem vorher vereinbarten Thema. - Portfoliopräsentation
Zum Beispiel: Illustrationen bzw. Concept-Art von Charakteren, Vehikeln und Umgebungen; Animationen; Spiele; Skulpturen. (Techniken bzw. Stile sind im Allgemeinen frei wählbar) - Aufnahmegespräch
Mitzubringen sind das Anmeldeformular, die Ausarbeitung und das Portfolio sowie im Original und als Kopie Reifeprüfungszeugnis oder Zeugnis der zuletzt besuchten Schulstufe, Meldezettel, Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Reisepass.
Individuelle Terminvereinbarung sind ab sofort bis 16. Juni 2023 möglich und erfolgen per E-Mail. Bei Fragen zum Studium oder dem Aufnahmeverfahren wenden Sie sich bitte an den Studienkoordinator des Abendkollegs, Kristian Ljubek, MSc: ljubek@spengergasse.at
KOLLEG FÜR INTERIOR- UND SURFACE DESIGN
Da es sich um eine künstlerische Ausbildung handelt, muss vor der Aufnahme ein Aufnahmegespräch absolviert werden und ein Portfolio vorgelegt werden.
Alle Fragen bzgl. des Aufnahmeverfahrens und der Mappenvorlage richten sie bitte an den zuständigen Studienkoordinator, Bernhard Strake: strake@spengergasse.at